
PULS-CHECK Homeoffice
TERRITORY GmbH • Erfahren Sie, was Ihre Mitarbeiter in Krisenzeiten im Home-Office bewegt
Noch vor wenigen Wochen waren Home-Office und Telearbeit mehr oder weniger gerne gesehene Bestandteile der New-Work-Bewegung. Heute sind sie durch die Corona-Krise eine unumgängliche Arbeitsform. Wie gehen Arbeitnehmer mit der gewonnenen Flexibilität um? Was funktioniert gut und welchen herausfordernden Situationen begegnen sie? Welche Unterstützung wünschen sie sich in unsicheren Zeiten von ihrem Arbeitgeber?
HR-Verantwortliche können und sollten diesen Wandel und diese neue Arbeitssituation begleiten – und in der Krise zeigen, dass hinter der Arbeitgebermarke ein vertrauensvoller Partner steht.
Treten Sie mit Ihren Mitarbeitern in den Dialog – mit dem PULS-CHECK, dem bewährten Online-Befragungsformat für HR-Verantwortliche!
Zielgruppe
- Mitarbeitende Ihres Unternehmens, die zeitweise oder vollständig im Home-Office arbeiten.
Zielsetzung
- In den Dialog mit Mitarbeitenden im Home-Office treten, um Wertschätzung für deren Arbeit zu zeigen und Optimierungspotenziale zu identifizieren
- Stimmungslage und relevante Themen für die interne Kommunikation sowie zur Stärkung der Employer Brand in Krisenzeiten erfassen
Eckpunkte des PULS-CHECK
- Fragebogen – basierend auf den langjährigen Erfahrungen des TERRITORY Embrace Befragungsteams mit Anpassungsmöglichkeiten an unternehmensspezifische Besonderheiten
- Dauer der Befragung: 10 Minuten
- Laufzeit der Befragung: 5 Werktage
- Layout der Befragung: individuell in Ihren Farben und mit Ihrem Logo, individuelle URL
Übrigens: Optional können Sie Ihre Ergebnisse teilen – und als Teilnehmer unserer Vergleichsstudie "Corona-Krise – ein Treiber für modernes Arbeiten?” von den Erkenntnissen und
dem Vergleich mit anderen Unternehmen profitieren – natürlich völlig anonym! Details hierzu stimmt unser Team mit Ihnen ab.